Wichtige INFO !!
Seit dem 1.1.2010
haben wir unsere
gynäkologische Belegarzttätigkeit am KKH Zwiesel
beendet, d.h. wir führen keine Entbindungen und keine stationären
gynäkologischen
Operationen am KKH-Zwiesel mehr durch.
Grund: Es
konnte mit der Verwaltung keine Einigung über die Notwendigkeit eines kinder-
ärztlichen Notdienstes sowie einer Anästhesie-Präsenz "rund um die Uhr" erzielt
werden. Aus Sorge um die Sicherheit unserer werdenden Mütter und ihrer Kinder
- im Sinne einer möglichst risikoarmen Entbindung - haben deshalb die
nieder-
gelassenen Frauenärzte
aus Zwiesel und Regen geschlossen ihre Belegarztverträge
mit dem Kreiskrankenhaus gekündigt.
Unverändert
werden die ambulanten Eingriffe am KKH durch uns durchgeführt,
dabei handelt es sich unter anderem um:
- diagnostische
Hysteroskopie (bei Blutungsstörungen, Polypen usw.)
- operative Hysteroskopie
(bei Myomen oder Polypen, Endometriumsablation)
- Ausschabung nach Fehlgeburt
- diagnostische
Laparoskopie (bei Kinderlosigkeit, Endometrioseverdacht, Adnexitis)
- operative Laparoskopie (bei Myomen,
Zysten, Verwachsungen)
- laparoskopische
Tubensterilisation
- spannungsfreie Vaginalbänder bei
Inkontinenz (TVT, TOT)
- Entfernung gutartiger Brusttumore
Bei gynäkologischen notwendigen
Operationen wie auch im Rahmen der Geburtshilfe arbeiten wir vertrauensvoll und
eng mit Herrn Chefarzt Dr. Stuth aus dem Klinikum Deggendorf zusammen

|